

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an

Die ideale Lösung für Arbeits- und Schutzbekleidung (PSA)
Nur gut gepflegte Schutzbekleidung behält ihre Funktionsfähigkeit und schützt ihre Träger vor Gefahr. Unsachgemäß gepflegte PSA kann zu einem Sicherheitsrisiko werden, weil sie trügerische Sicherheit vermittelt. Für die Pflege der PSA muss das Waschverfahren immer auf das schwächste Material abgestimmt sein.
Hierzu gehören sicherlich die Reflexionsstreifen, da diese auch nach vielen Wäschen immer noch bestimmte Reflexionswerte erfüllen müssen.
Die sachgemäße Pflege ist von zentraler Bedeutung, da ansonsten ein Kleidungsstück seine Reflexionskraft und damit seine Schutzfunktion verlieren kann. Daher ist es wichtig, sich über die Reinigungsanforderungen der jeweiligen Materialien zu informieren, die in den Kleidungsstücken verarbeitet wurden. Dies sieht auch unser Partner LHD Group Deutschland so.